elyricon.de verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 17.01.2021 15:06
Ebook Reader 6inch
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
Frage
(17.01.2011)
Ist eine Anzeige des Akkustands im Display des eLyricon eBook-Readers "EBX-600.E-Ink"
zu sehen?
Antwort: Ja, ein entsprechendes Batteriesymbol ist unten im Display des eLyricon eBook-Readers
"EBX-600.E-Ink" zu sehen.
Frage
(15.11.2010)
Weshalb gehören die eBooks von Ciando nicht mehr zum Lieferumfang des "eLyricon eBook-Readers"?
Antwort: Die Aktion/Kooperation mit Ciando ist inzwischen leider abgelaufen. Jedoch können
Sie im Internet, z. B. über die Internetseiten www.bookrix.de und www.beam-ebooks.de/kostenlos.php,
auf hunderte kostenfreie eBooks zugreifen. Sie lassen sich in der Regel als ePUB-Datei
herunterladen und anschließend problemlos auf den eBook-Reader aufspielen.
Frage
(31.08.2010)
Was ist zu tun, wenn der eBook-Reader "EBX-600.E-Ink" nicht ordnungsgemäß funktioniert,
obwohl das "Firmware Update" einwandfrei aufgespielt werden konnte?
Antwort: Beachten Sie bitte, dass zur ordnungsgemäßen Funktion des eBook-Readers "EBX-600.E-Ink"
der Updateverlauf vollständig durchgeführt werden muss. Stellen Sie daher bitte sicher,
dass Sie auch die Schritte ab Punkt 15 der Anleitung zum Update ausgeführt haben.
Sofern Sie nur das Firmware-Update aufgespielt und anschließend den eBook-Reader vom
PC getrennt haben, führen Sie bitte noch folgende Schritte aus:
1.
Öffnen Sie die Gehäuserückseite und entfernen Sie kurz die Batterie. Setzen Sie sie
wieder und schließen Sie das Gehäuse.
2.
Verbinden Sie jetzt den eBook-Reader mit dem PC.
3.
Klicken Sie den eBook-Reader über den Dateiexplorer bzw. Arbeitsplatz mit der rechten
Maustaste an und wählen Sie "Formatieren...".
4.
Starten Sie eine normale Formatierung (Kein Haken bei Schnellformatierung) mit FAT32.
Im Anschluss an die Formatierung kann der eBook-Reader wieder ordnungsgemäß bespielt
und verwendet werde.
Frage
(23.08.2010)
Wie kann die angezeigte Schriftgröße des "eLyricon eBook-Reader EBX-600.E-Ink" vergrößert
werden?
Antwort: Drücken Sie dafür bitte mehrfach die Taste mit der Lupe (unten rechts), bis die angezeigte
Schriftgröße für Sie angenehm ist.
Frage
(18.08.2010)
Was ist zu tun, wenn eBooks vom eBook-Reader nicht angezeigt werden?
Antwort: Bitte beachten Sie, dass Sie für die Übertragung von rechtlich geschützten eBooks
auf Ihren eBook-Reader die Software Adobe Digital Editions (ADE) benötigen.
Die Software kann kostenfrei über den folgenden Direktlink installiert werden:
http://www.adobe.com/de/products/digitaleditions/
Frage
(16.08.2010)
Welche Menüsprachen sind mit dem "eLyricon eBook-Reader EBX-600.E-Ink" möglich?
Antwort: Im eBook-Reader können die Menüsprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Chinesisch
eingestellt werden.
Frage
(02.08.2010)
Können Bilder betrachtet oder ein eBook gelesen werden, während Musik mit dem "eLyricon
eBook-Reader EBX-600.E-Ink" wiedergegeben wird?
Antwort: Ja, selbstverständlich können Sie sowohl Bilder betrachten als auch ein eBook lesen,
während Sie mit dem eBook-Reader Musik hören.
Frage
(21.07.2010)
Wie können ePub-Dateien und rechtlich geschützte eBooks von Ciando und anderen Anbietern
auf den "eLyricon eBook-Reader" übertragen werden?
Antwort: Das Übertragen von ePub-Dateien und rechtlich geschützten eBooks erfolgt über die
Software Adobe Digital Editions (ADE). Um die Dateien zu übertragen, gehen Sie bitte
wie folgt vor (sofern Sie die Software bereits installiert haben, können Sie die Punkte
1 und 2 überspringen):
1.
Laden Sie sich die ADE-Software von Adobe unter folgendem Direktlink herunter:
http://www.adobe.com/de/products/digitaleditions/
2.
Starten Sie die Installation der Software und folgen Sie den Installationsanweisungen.
3.
Starten Sie ADE und verbinden Sie den eBook-Reader über das mitgelieferte USB-Kabel
mit dem PC.
4.
Wählen Sie nun in ADE die Option "eBook Reader autorisieren". Der eBook-Reader erscheint
anschließend mit der Bezeichnung "U-Disk" in ADE.
5.
Ziehen Sie jetzt die zuvor heruntergeladene Datei, beispielsweise ein eBook von Ciando,
einfach in das rechte Fenster der Software ADE und anschließend auf den eBook-Reader
(U-Disk).
Das eBook befindet sich nun im Ordner "Digital Editions" des eBook-Readers und kann
gelesen werden.