elyricon.de verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 18.04.2021 17:33
Ebook Reader 5inch
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
Frage
(15.11.2010)
Weshalb gehören die eBooks von Ciando nicht mehr zum Lieferumfang des "eLyricon eBook-Readers"?
Antwort: Die Aktion/Kooperation mit Ciando ist inzwischen leider abgelaufen. Jedoch können
Sie im Internet, z. B. über die Internetseiten www.bookrix.de und www.beam-ebooks.de/kostenlos.php,
auf hunderte kostenfreie eBooks zugreifen. Sie lassen sich in der Regel als ePUB-Datei
herunterladen und anschließend problemlos auf den eBook-Reader aufspielen.
Frage
(15.11.2010)
Wie kann die Firmware für den eLyricon eBook-Reader "EBX-500.TFT" aktualisiert werden?
Antwort: Bitte stellen Sie vor Beginn der Firmware-Aktualisierung sicher, dass der Akku des
eBook-Readers zur Hälfte aufgeladen ist. Um die Firmware zu aktualisieren, benötigen
Sie zusätzlich eine FAT32-formatierte microSD-Speicherkarte mit einer Kapazität von
maximal 16 GB. Die Firmware aktualisieren Sie nun bitte wie folgt:
1.
Starten Sie den eBook-Reader und schieben Sie die Speicherkarte ein, sobald Sie das
Hauptmenü des eBook-Readers sehen.
2.
Schließen Sie den eBook-Reader mit dem beiliegenden USB-Kabel an Ihren PC an und bestätigen
Sie "OK", sobald "U-Disk" auf dem eBook-Reader gestartet werden soll.
3.
Klicken Sie jetzt den Wechseldatenträger (microSD-Speicherkarte) über den Arbeitsplatz
(Windows XP) oder Computer (Windows Vista und 7) doppelt an.
4.
Erstellen Sie nun auf dem Wechseldatenträger einen Ordner mit dem Namen "init" (""
sind wegzulassen) und kopieren Sie die Upgrade-Dateien "system.upg" und "system.upg.md5"
in diesen Ordner.
5.
Drücken Sie anschließend auf dem eBook-Reader die Menütaste, um den Vorgang mit "Abgeschlossen"
zu bestätigen.
6.
Trennen Sie den eBook-Reader vom PC und wählen Sie dann den Menüpunkt "Einstellungen"
auf dem eBook-Reader.
7.
Wählen Sie nun den Menüpunkt "Upgrade" und bestätigen Sie mit der Menütaste "System".
Das Upgrade beginnt jetzt und Sie sehen einen roten Bildschirm, der Sie über den Verlauf
der Aktualisierung informiert. Bitte schalten Sie den eBook-Reader währenddessen nicht
aus. Das Gerät startet nach der Aktualisierung automatisch neu und kann mit den Vorteilen
der Verbesserungen verwendet werden, wie z. B. das schnellere Anzeigen von Dateien
im Format ePUB oder PDF.
Frage
(18.08.2010)
Was ist zu tun, wenn eBooks vom eBook-Reader nicht angezeigt werden?
Antwort: Bitte beachten Sie, dass Sie für die Übertragung von rechtlich geschützten eBooks
auf Ihren eBook-Reader die Software Adobe Digital Editions (ADE) benötigen.
Die Software kann kostenfrei über den folgenden Direktlink installiert werden:
http://www.adobe.com/de/products/digitaleditions/
Frage
(18.08.2010)
Was ist zu tun, um den "eBook-Reader EBX-500" als Laufwerk am PC zu verwenden?
Antwort: Damit der "eBook-Reader EBX-500" am PC als Laufwerk erkannt wird, gehen Sie bitte
wie folgt vor:
1.
Schließen Sie alle Anwendungen/Fenster auf Ihrem PC.
2.
Verbinden Sie nun den eingeschalteten eBook-Reader per USB mit Ihrem PC.
3.
Bestätigen Sie jetzt die Abfrage auf dem eBook-Reader mit der Taste "M".
Belassen Sie die Meldung auf dem eBook-Reader, solange Sie ihn als Datenträger am
PC nutzen möchten.
4.
Öffnen Sie den Arbeitsplatz/Explorer Ihres Betriebssystems und übertragen Sie die
von Ihnen gewünschten Dateien auf den eBook-Reader.
Die Trennung des eBook-Readers vom PC - sofern nicht mehr als Laufwerk benötigt -
erfolgt mit einem weiteren Druck auf die Taste "M".
Frage
(21.07.2010)
Wie können ePub-Dateien und rechtlich geschützte eBooks von Ciando und anderen Anbietern
auf den "eLyricon eBook-Reader" übertragen werden?
Antwort: Das Übertragen von ePub-Dateien und rechtlich geschützten eBooks erfolgt über die
Software Adobe Digital Editions (ADE). Um die Dateien zu übertragen, gehen Sie bitte
wie folgt vor (sofern Sie die Software bereits installiert haben, können Sie die Punkte
1 und 2 überspringen):
1.
Laden Sie sich die ADE-Software von Adobe unter folgendem Direktlink herunter:
http://www.adobe.com/de/products/digitaleditions/
2.
Starten Sie die Installation der Software und folgen Sie den Installationsanweisungen.
3.
Starten Sie ADE und verbinden Sie den eBook-Reader über das mitgelieferte USB-Kabel
mit dem PC.
4.
Wählen Sie nun in ADE die Option "eBook Reader autorisieren". Der eBook-Reader erscheint
anschließend mit der Bezeichnung "U-Disk" in ADE.
5.
Ziehen Sie jetzt die zuvor heruntergeladene Datei, beispielsweise ein eBook von Ciando,
einfach in das rechte Fenster der Software ADE und anschließend auf den eBook-Reader
(U-Disk).
Das eBook befindet sich nun im Ordner "Digital Editions" des eBook-Readers und kann
gelesen werden.